Von Cortez aus sind es nur wenige Meilen in den „Mesa Verde National Park“ – natüüüüüürlich haben wir hier viel gelernt, trotzdem zitiere ich mal aus Wikipedia:
„Der Park schützt rund 4000 archäologische Stätten, insbesondere die erst Ende des 19. Jahrhunderts vollständig erforschten, gut erhaltenen Felsbehausungen vorkolumbischer Anasazi-Stämme.
Mesa Verde ist der einzige Nationalpark in den Vereinigten Staaten, der zum Schutz eines archäologischen Ortes eingerichtet wurde, andere kulturhistorische Objekte sind als National Monument ausgewiesen oder in einer anderen formal geringeren Schutzgebietskategorie.“ (http://de.wikipedia.org/wiki/Mesa-Verde-Nationalpark)
So sieht das dann aus:

Wir haben uns für eine Tour durch das „Balcony House“ entschieden. Ein Park Ranger hat uns (eine 40 bis 50köpfige Gruppe) abgeholt und durch die Stätte geführt. Um hinein zu gelangen mussten wir eine steile, lange Leiter überwinden:


Endlich drin haben wir etwas über die Geschichte des „Hauses“ gelernt:

Dann folgte der spaßige Teil, die komplette Gruppe musste durch einen 45cm breiten, insgesamt 4m langen Tunnel kriechen…

… und einen steilen, spärlich gesicherten Hang hochklettern…

…um zum Ausgang zu gelangen.
Anschließend haben wir uns noch eine kleine, sportliche Herausforderung ausgesucht. Der „Spruce Tree Canyon Trail“…


… nicht lang, aber aufgrund des Höhenunterschieds und der Hitze unten im Canyon doch recht anstrengend:

Zudem waren wir völlig alleine auf dem Trail und bedenkt man das neben giftigen Schlangen, Bären und Pumas hier zuhause sind, ist jedes Rascheln im Gebüsch doch immer recht beunruhigend. Dieses Mal waren es aber nur Vögel, Streifenhörnchen und unzählige kleine Eidechsen 🙂
Dann gab es einen Tapetenwechsel… raus aus der Wüste, rein in die „Rocky Mountains“. Durch den „San Juan Forest“ und die „San Juan Mountains“…

…ging es nach Telluride Colorado (liegt über 2500m über dem Meeresspiegel) – auch „Klein Aspen“ genannt. Dadurch das es eigentlich ein – recht exklusiver – Wintersportort ist, kann man hier im Sommer ein paar gute Angebote in tollen Hotels abstauben. Die gute Bergluft war jedenfalls eine schöne Abwechslung.